Antibakterielle Handtücher

Antibakterielle Handtücher – was ist ihr Phänomen?

 

Die Bedingungen, unter denen Textilien verwendet werden, mit hoher Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturen, sind ideal für das Wachstum von Mikroben, die für die menschliche Gesundheit gefährlich sein können. Es wird geschätzt, dass etwa 89 % der Handtücher verschiedene Arten von Bakterien enthalten. Das Trocknen und Pflegen von Textilien führt nur in geringem Maße zu einer Verringerung der Keimzahlen. Um diese Risiken auszuschalten, empfiehlt es sich daher, Textilien zu verwenden, die das Gesundheitsrisiko deutlich verringern, wie z. B. antibakterielle Handtücher.
Was bedeutet es, dass die Handtücher mit antibakterieller Technologie hergestellt werden?

Handtücher mit antibakterieller Technologie haben antibakterielle, antivirale und antifungale Eigenschaften. Die angewandte Herstellungstechnologie – unter Verwendung von Zinkpyrithion (ZnP) oder Nanosilber (AG) – verleiht den Produkten dauerhafte Eigenschaften, die die Entwicklung von pathogenen Mikroorganismen, d. h. Pilzen, Bakterien, Allergenen und Viren, einschränken. Tests renommierter wissenschaftlicher Einrichtungen haben die Wirksamkeit der Photokatalyse bewiesen, die den Handtüchern ihre hygienischen Eigenschaften verleiht. Antibakterielle Handtücher zeichnen sich aus durch:

eine biozide Ausrüstung – sie schützt die Gesundheit des Benutzers und reduziert die Bildung von unangenehmen Gerüchen erheblich,

hohe antivirale, antimykotische und antibakterielle Aktivität – sie bleibt über 50 Waschgänge hinweg konstant auf einem ähnlichen Niveau,

Selbstreinigungseigenschaften – ermöglicht es, die Anzahl der notwendigen Waschgänge zu reduzieren und damit den Produktverbrauch zu senken.
Antibakterielle Handtücher – Mikrofaserhandtücher

Mikrofaserhandtücher zeichnen sich dadurch aus, dass sie sehr oft Zusatzstoffe enthalten, die sie anreichern und noch attraktiver machen. Dazu gehört das antibakterielle System. Die Hersteller dieser Art von Handtüchern verwenden Technologien, bei denen dem Material u. a. Silberionen zugesetzt werden, die antibakterielle Eigenschaften haben. Darüber hinaus ist Polygiene eine sehr beliebte Technologie, d. h. eine antibakterielle Beschichtung, die das Wachstum von Bakterien auch in feuchten Umgebungen verhindert. Antibakterielle Mikrofaserhandtücher sind in der Regel mit einem Netzbezug versehen, der den Transport erheblich erleichtert und eine gute Luftzirkulation gewährleistet. Oftmals gibt es auch ein Gehäuse aus speziellem Schaumstoff.

Es ist erwähnenswert, dass viele Hersteller versuchen, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und eine Reißverschlusstasche in das Set einbauen. Häufig findet man auch antibakterielle Handtücher als Werbetücher – in diesem Fall versucht der Hersteller, den Erwartungen und Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Einige von ihnen sind auch ein hervorragendes Marketingelement, das unter anderem von Besitzern von Schwimmbädern oder Fitnessstudios genutzt wird.

Wenn Sie in ein hochwertiges Mikrofaserhandtuch investieren wollen, sollten Sie sich vorher ein wenig über die verschiedenen Arten informieren. Die wichtigsten sind Frottee und die flache Variante, wobei es jeweils weitere Unterteilungen gibt. Unter den Frottee-Typen gibt es den Schlingen-Typ, den Fleece-Hybrid und den Plüsch-Typ. Ersteres ist eine Kombination aus Mikrofaser und optischen Merkmalen. Dieser Typ ist ideal für den täglichen Gebrauch zu Hause, im Schwimmbad oder im Fitnessstudio, aber auch als besticktes Handtuch oder Werbetuch. Ein Frottee-Handtuch ist ein Zwischending zwischen Schlingen- und Plüschhandtuch, während Plüsch der kurzgewebte Typ ist. Es ist die dickste Variante der Mikrofaser, die sich durch einen weichen Griff und eine hohe Grammatur auszeichnet. Die oben genannten Mikrofasertücher sind die saugfähigsten unter den auf dem Markt erhältlichen Handtüchern. Flache Mikrofaser hingegen nimmt in einem Rucksack oder Koffer nur wenig Platz ein. Außerdem ist er perfekt für Outdoor-Expeditionen geeignet. Es trocknet sehr schnell und ist im Vergleich zu anderen Typen leicht.